Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Dies & Das

Wochenrückblick


Das war eine irgendwie hektische und ereignisreiche Woche, auch wenn gar nicht so viel passiert ist.

Zu Beginn der Woche war ich endlich mal wieder bei einem Optiker. Das stand schon lang auf meiner Liste, da ich merke, dass meine Augen schlechter geworden sind. Ich habe eine Brille bestellt (die erste seit 2005) und Ende der Woche abholen können. Die neue Kontaktlinsenanpassung folgt im Februar. 

Dann waren wir in einem Gartenmarkt, wo meine Allergie voll ausschlug. Früher hatte ich nur im Frühling/Sommer in der Natur meine Probleme, in Gartencentern und Blumenläden nie. Jetzt sieht das leider etwas anders aus, aber mit einer Tablette hab ich es relativ gut in den Griff bekommen. 

Außerdem hatte ich das Bedürfnis, ein Blog speziell für meine Bücher (wieder) zu eröffnen. Darin hab ich mittlerweile aber so viel Routine, dass das recht schnell über die Bühne ging. 

Und schließlich folgte - ziemlich überraschend - der große Wintereinbruch im Saarland. Das ist nun ganz, ganz blöd. Nächstes Wochenende wollten wir eigentlich zuerst nach Hessen und von dort aus nach NRW fahren, um diverse Dinge zu erledigen. Sieht so aus, als würde wir umplanen müssen. Da wir durch Siegerland und später Hocheifel müssen, wäre es einfach unvernünftig, jetzt zu fahren. Aber noch haben wir uns nicht endgültig entschieden. 

Wie war eure Woche so?

Sonja 22.01.2023, 09.56 | (0/0) Kommentare | PL

Freitagsfüller #710

Es war eine anstrengende Woche, sowohl im Job als auch privat. Beruflich ist der Jahreswechsel immer stressig. Wenn dann noch Privates dazukommt, wird es schwierig und ich muss gezielt mit schönen Dingen, Workouts und Meditation gegensteuern. 
Aber irgendwann ist auch das geschafft.

Werfen wir mal einen Blick in den Freitagsfüller von Barbara:

1. Weihnachten war ok. Es war überschattet vom Todesfall in der Familie, aber wir haben dieses Jahr niemanden besucht und konnten es uns daheim so angenehm wie möglich machen. 

2.  Das es jetzt eine schwierige Zeit ist, ist keine Überraschung. Aber auch das ist zu schaffen.  

3.  Dieses Jahr muss ich noch einen kleinen Einkauf erledigen. Das war es dann mit dem "müssen". Der Rest ist "können". 

4.  Wir werden an Silvester nichts Besonderes unternehmen. Ehrlich gesagt würde ich gern wieder wie in den Vorjahren früh ins Bett gehen, aber ich befürchte, die Böllerei wird dieses Jahr heftig werden. Ich kann dem nichts abgewinnen und hätte lieber meinen Schlaf, weil ich sonst am nächsten Tag so in den Seilen hänge und Montag wieder für die Arbeit fit sein muss. 

5.  Mit einem leisen Plopp wird es wohl kaum getan sein. Schon gestern hörte man überall Feuerwerk. Solang dafür noch Geld da ist, kann es ja nicht so schlimm sein...

6.  Mich mit der ersten Lektion vom Kurs "One Little Word" von Ali Edwards befassen, ist meine Tradition am Neujahrstag. Ich nehme seit 2016 regelmäßig daran teil, mal mehr, mal weniger erfolgreich, aber immer wieder gern. Mein Wort für nächstes Jahr ist "Hero" (ja, die männliche Form, weil mir die weibliche zu fremd ist).

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Buch "Diese wilde Freude in mir", morgen habe ich geplant, den Tag ganz in Ruhe zu verbringen und abends einen leckeren Auflauf zu kochen und Sonntag möchte ich das neue Jahr in meiner Weise begrüßen!

Sonst gibt es von hier momentan wenig zu berichten. Ich hätte eigentlich noch gern ein kreatives Jahresprojekt begonnen, aber ich weiß, dass es keine gute Zeit ist, weil mir dafür momentan die Energie fehlen würde. Aber ich habe ein paar kleinere Projekte ins Auge gefasst,

Habt einen guten Start ins neue Jahr!


Sonja 30.12.2022, 09.30 | (0/0) Kommentare | PL

Freitagsfüller

Eine etwas verschnupfte Woche neigt sich dem Ende zu. Es war nicht das böse C, diese Viren scheinen mich zu meiden, ich war in all den Jahren noch nicht positiv. Aber normale Erkältungsviren haben mich dann doch gefunden.

Auch Weihnachten und das Jahresende nähern sich. Die Feiertage werden bei uns entspannt und ich bin sehr dankbar für den Abholservice von Globus, weil es mir stressige Einkäufe erspart. 

Aber schauen wir mal auf den Freitagsfüller von Barbara

1. Weihnachtsgeschenke brauche ich nicht viele. Wir haben im Verwandtenkreis das Schenken schon lang eingestellt und auch mein Partner und ich schenken uns nichts. Viel angenehmer so!

2.  Ich bin ziemlich zäh am frühen Morgen. Ich stehe zwar recht früh auf, aber war und bin kein Morgenmensch. Nur hab ich auf diese Weise auch früher Feierabend und kann meine Energie dann sinnvoller einsetzen ;-) 

3.  Es war einmal eine Sonja voller Illusionen, was ihre Rolle als Schwester und Tochter betraf. Diese Illusionen wurden mir dieses Jahr genommen und nun bin ich zwar enttäuscht, aber innerlich auch deutlich freier. 

4.  Früher wohnte ich fast am Ende der Straße. Da fuhren nur hin und wieder Traktoren vorbei. Nun wohne ich an einer recht gut befahrenen Straße und ich muss sagen, dass mir das eigentlich besser gefällt. Es ist weniger "isoliert". Der Verkehrslärm stört mich schon lang nicht mehr. 

5.  Der Weg führte damals direkt in den Wald und mündete in einen Wanderweg. An den traditionellen "Wandertagen" in der Region, kamen dort Himmel und Menschen vorbei, sonst war es aber ausgesprochen still. Klingt nach schönem Landleben, habe ich aber nicht so empfunden. Ich lebe lieber in der Stadt. 

6.  Die Muppets-Weihnachtsgeschichte ist mein Lieblings-Weihnachtsfilm. Hab ich bislang noch nicht geguckt, werde ich aber am 24.12. tun.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Strickzeit, morgen habe ich geplant, mal schön daheim zu bleiben und die Irren in der Innenstadt zu meiden und Sonntag möchte ich vielleicht mein Adventsstrickprojekt beenden!


Und wie sehen meine Pläne für 2023 aus?

Ich bin eine Planerin aus Überzeugung. Nein, meine Tage sind nicht durchgetaktet, aber ich finde es sinnvoll, mir einen groben Überblick über das Jahr, die Monate und die Wochen zu verschaffen. 
Ich schaue mir an, was auf mich zukommt, was ich auf jeden Fall tun muss und was ich mit der verbleibenden Zeit gern anstellen würde, um mich in meinem Leben wohlzufühlen. 

Das beinhaltet in erster Linie viel Kreatives, einige Ausflüge, die hoffentlich Spaß machen werden, Routinen, die mir helfen, zur Ruhe zu kommen und mehr als genug Platz für Spontanes. 

Ich halte mich auch nicht immer an meine Pläne, aber ich finde es für mich persönlich wichtig, einen Weg zu haben, der sich gut anfühlt, auf den ich zurückkehren kann, wenn ich mich im Alltag verirre. 

Habt ein schönes Wochenende!

Sonja 16.12.2022, 11.08 | (0/0) Kommentare | PL

Das war mein November


Mein November begann mit einer doch etwas größeren Enttäuschung, die mir zumindest meine beiden Urlaubswochen ein wenig getrübt hatte. 
Aber ich habe versucht, auch auf die schönen Dinge zu achten wie...

... Buch & Brunch in der Buchhandlung Hahn
... meine wunderbaren Geburtstagsgeschenke, die ich von Freundinnen bekommen habe
... kleinere Ausflüge in die Umgebung
... schöne Adventskalender, auf die ich mich freue
... der erste Weihnachtsschmuck
... die Eröffnung eines "Action" bei uns in Saarbrücken (endlich!)

Arbeitsmäßig wird der Dezember stressig, aber wenigstens sind wir über die Feiertage hier und ich kann viel stricken und mich erholen. 

Sonja 30.11.2022, 14.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Freitagsfüller #703

Beginnen wir mal mit dem heutigen Freitagsfüller:

1. Ich habe bemerkt, dass mir TikTok zu hektisch ist. Mich überreizen die vielen kurzen Videos. Ich folge lieber auf YouTube gezielt Menschen, mit denen ich gemeinsame Interessen habe und die guten Content erstellen. Dort geht es dann doch etwas ruhiger zu als auf TikTok.

2.  Socken mache ich am liebsten selbst :-) Ich stricke sie. Ich trage Baumwollsocken nur in Sneakern, weil da die Wolle zu dick ist, aber ich mag die Dinger gar nicht. Sockenwolle fühlt sich einfach angenehmer an.

3. Wenn ich schlechte Laune habe, merken das nur Menschen, die mich sehr gut kennen. Es sei denn, ich will es bewusst andere merken lassen...

4. Ich muss die dunkle Jahreszeit irgendwie durchhalten. Die macht mir immer wieder Probleme und auch mit meinen Taktiken, die ich mir im Laufe der Zeit angeeignet habe, ist es kein Spaß. 

5. Das echte Adventsfeeling beginnt für mich am 1. Advent. Dann platziere ich die Adventskalender, dekoriere den Lichterbogen im Fenster und versuche, ein bisschen Weihnachtsstimmung zu erzeugen. Meist ist der Alltag aber zu hektisch, als dass ich wirklich ein längeres Adventsfeeling entwickeln könnte.

6. Ich esse als Vegetarierin keine Martinsgans.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf zocken mit dem Steam Deck oder der Switch, morgen habe ich geplant, kurz einkaufen zu gehen und dann etwas Leckeres zu kochen und Sonntag möchte ich stricken, stricken, stricken!

Und sonst so?

Die letzten beiden Wochen waren durchwachsen. Den Urlaub überschattete etwas Persönliches, das mir zu denken gab. Trotzdem habe ich versucht, das Beste daraus zu machen und Dinge zu tun, die mir Spaß machen.

Ich habe ein paar *hust* Bücher gekauft, habe an meinem Pulli gestrickt und ziemlich viel "Spiritfarer" auf dem Steam Deck gespielt. 

Momentan lese ich außerdem "Shorty" von Jörg Maurer. Seine Krimis mag ich ja nicht so, aber dieses Buch ist ganz unterhaltsam, hat aber auch seine Längen. Kann man lesen, muss man aber nicht. 


Sonja 11.11.2022, 10.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Book & Brunch


Am gestrigen Sonntag habe ich zum ersten Mal nach über zwei Jahren wieder eine Indoorveranstaltung besucht. 

Ich war bei "Book & Brunch" der Buchhandlung Hahn, die erst kürzlich erneut einen Buchhandlungspreis erhalten hat. 
Das Team hatte aus Koch- und Backbüchern kleine Leckereien gezaubert und sehr ansprechend an einem Buffet präsentiert. 
Während wir uns alle unsere Teller füllten, las Markus ("der Mann einer Buchhändlerin", wie er sich selbst immer bezeichnet) aus dem Buch "Die souveräne Leserin" ein paar Absätze vor und wir haben uns herrlich amüsiert. 
Als schließlich alle auf ihren Plätzen waren, den Brunch genossen (der später übrigens noch durch eine warme Herbstsuppe ergänzt wurde), bekamen wir Bücher vorgestellt - von Bestsellern, Bilderbücher, Reiseführer, über Krimis, YA, Sachbücher war wirklich alles dabei und die Zeit verging wie im Flug! 
2 1/2 Stunden haben wir gelacht, gestaunt, gegessen, getrunken. Es war einfach nur schön.

Es wurde selbstverständlich niemand gezwungen, im Anschluss Bücher zu kaufen. Aber natürlich konnte ich bei all der Auswahl nicht widerstehen und habe ein paar Sachen bestellt :-) Stelle ich euch vor, wenn ich sie abgeholt habe.

Es war eine wirklich schöne und auch durchaus ungewöhnliche Literaturveranstaltung, die ich jederzeit wieder besuchen würde. 
Überhaupt sind die wenigen unabhängigen Buchhandlungen, die wir hier im Saarland haben, alle unglaublich aktiv und stellen die tollsten Dinge auf die Beine. Klar, dass ich dann dort bevorzugt meine Bücher kaufe und nicht in der Anonymität des Internets.

Sonja 07.11.2022, 08.25 | (0/0) Kommentare | PL

Freitagsfüller #701

Beginnen wir mit dem heutigen Freitagsfüller von Barbara:

1.  Halloween  nutze ich oft als Anlass, um Gruselbücher zu lesen, was ich ansonsten eher selten tue. Allerdings habe ich dieses Jahr keins erwischt, das mir so wirklich gefallen hätte. 

2. Ich hab eine Kerze, die aussieht wie ein leuchtender Kürbis. Mehr Halloweendeko besitze ich nicht, ist nicht so mein Ding. 

3. In einem Monat habe ich hoffentlich eine Idee, was ich aus den diesjährigen Adventskalendersträngen von Tausendschön stricken werde. Im letzten Jahr wurde ein sehr bunter Pulli daraus, der mir richtig gut gefällt, aber ich möchte das gleiche Muster nicht noch einmal stricken.

4. Gestern habe ich bei Tausendschön handgefärbte Wolle für den Pulli "Ravello" gekauft. Im Moment stricke ich wieder sehr viel und meiner Garderobe fehlen ein paar nicht zu dicke Pullis fürs Büro.

5. Mein Lieblingstee ist derzeit ein Grüntee, der sich "Schokokuchen mit Birne" nennt und den ich in einer Buchhandlung gekauft habe.

6. Ein paar kleinere Bestellungen sind schon unterwegs. Wobei "unterwegs" relativ ist. Momentan ist überall der Krankenstand so hoch, dass sich Post nur sehr langsam von A nach B bewegt, aber stört mich auch nicht sehr.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein wenig Strickzeit, morgen habe ich geplant, mal wieder in die Heimat zu fahren und Sonntag möchte ich einfach nur mit der Familie rumhängen!


Und sonst so?

Momentan freue ich mich auf ein paar Urlaubstage. Den letzten Urlaub hatte ich im Juli.

Ich plane gerade die Heimfahrt. Ich muss mal eine andere Strecke fahren, die A 63 zieht sich, weil da kaum was los ist. Ich probiere mal den Weg über Viernheim und an Darmstadt vorbei. Solang ich mit Navi fahre, bin ich sehr entspannt, was ungewohnte Strecken angeht. Es lotst mich immer in die richtige Richtung zurück, wenn ich mich mal verfahren sollte, weil ich zu früh/zu spät abbiege.

Außerdem denke ich darüber nach, im nächsten Jahr mehr Neues auszuprobieren. Ich stecke aktuell zu sehr in meinem Alltagstrott fest. Da gibt es kaum Möglichkeiten für Weiterentwicklung. 

Habt ein schönes Wochenende!

Sonja 28.10.2022, 09.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Steam Deck


Ich bin das, was man einen "casual gamer" nennt, als eine Gelegenheitsspielerin. Und wenn ich phasenweise viel spiele, dann will ich das gemütlich vom Sofa aus tun und nicht (mehr) am Rechner. Ich habe zwar für solche Aktionen eine Nintendo Switch, aber momentan gibt es viele Spiele, die mich interessieren, nur für Windows (ich bin Mac-Userin) oder andere Plattformen, die ich nicht nutzen kann.

Da ist das Steam Deck, das es seit kurzer Zeit regulär auf dem Markt gibt, ein reizvolles neues Gadget für mich. Dieses arbeitet mit Steam zusammen, einer Webseite, auf der es unzählige Spiele gibt. 
Zugrunde liegt dieser neuen Konsole ein Linuxsystem, was es zu einem kleinen Minicomputer macht - und genau diese Power bringt das Deck auch mit.

Es ist definitiv keine Anfängerkonsole und auch keine Kinderkonsole. Schon allein Größe und Gewicht machen das so gut wie unmöglich. 
Doch auch ansonsten ist sie recht komplex. Viele Dinge kann man selbst einstellen, bei einigen Spielen, die noch nicht auf das Deck oder Konsolen allgemein optimiert sind, muss man das sogar. 

Ich habe mein Deck nun erst wenige Stunden genutzt und kann eigentlich noch nicht so viel dazu sagen. Aber ich finde es auf jeden Fall spannend und freue mich, dass ich nun auch auf andere Games außerhalb der Nintendowelt zugreifen kann. 

Das Steam Deck ist auf jeden Fall etwas für Nerds, Einsteiger sollten auf eine der bekannten Spielekonsolen zurückgreifen. 

Sonja 19.10.2022, 08.07 | (0/0) Kommentare | PL

Kanban Oktober


Der Oktober ist da, d.h. ich habe meine Monatsvorhaben wieder visualisiert.

Ich nutze dafür das System "Kanban", das irgendwann mal in der Autoproduktion entstanden ist, aber auch für viele andere Situationen geeignet ist.

ToDo: Links seht ihr die Zettel für die Sachen, die ich im Oktober gern machen möchte (bzw. die gelben Zettel stehen für die Dinge, die ich unbedingt im Oktober erledigen muss).
Ganz links sind meine Strickthemen, dann die wirklich notwendigen Erledigungen, meine Lesevorhaben, Ideen gegen Langeweile und ganz rechts die Punkte stehen für einzelne Workouts.

Doing: Die Spalte in der Mitte ist für die Aktionen gedacht, die ich gerade umsetze. Dazu nehme ich einen der Zettel von der linken Seite und pappe ihn in die Mitte. Da steht momentan noch nichts, weil der Oktober erst begonnen hat.

Done: Rechts kommen die Zettel dann hin, wenn sie erledigt sind. Da ich schon einen Workout heute Morgen gemacht hab, ist da schon ein kleiner Aufkleber. 

Mir persönlich hilft es ungemein, meine Pläne für den Monat auf diese Weise sichtbar zu machen. Es ist auch - bis auf die wenigen Ausnahmen - nichts, was abgearbeitet werden muss, es ist für meinen Spaß gedacht, damit ich nicht einfach die Zeit nur auf dem Sofa verpenne, weil ich zu müde und unmotiviert bin nach der Arbeit. Es soll mich daran erinnern, was ich gern tue und was für mein Wohlbefinden wichtig ist. 

Sonja 01.10.2022, 10.16 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Das war der September


Mein September war...
... lecker
... nervenaufreibend
... voller Inspirationen
... wollig
... anstrengend
... herbstlich

Sonja 30.09.2022, 11.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

That's me

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031