Thema: Bücher
Sonja 19.01.2023, 12.12 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Unter "umstrittene Bücher" würde ich persönlich jetzt die zählen, die irgendwie jeder zu kennen scheint und die polarisieren. Denn im Prinzip ist eigentlich jedes Buch "umstritten", ich habe nie eine einhellige Meinung zu einem Buch gefunden. Aber nur wenige Bücher schaffen es in die breite öffentliche Diskussion. Spontan fällt mir da "Shades of Grey" ein. Hab ich gelesen, aber nicht gemocht. Oder auch "Twilight". Ebenfalls gelesen und nicht gemocht.
Ganz aktuell dürfte so ein Buch "Reserve" von Prinz Harry sein.
Wie ihr wisst, hab ich es gelesen, fand es eigentlich gut lesbar, aber dennoch ziemlich überflüssig. Aber: selbst wenn ich es gemocht hätte, hätte ich kein Problem damit, es zu erzählen.
Was mir aber durchaus hin und wieder Probleme bereitet: Darüber zu reden, dass ich ein Buch, das viele als "Trash" bezeichnen würden, tatsächlich gekauft habe und lese. "Waaaas, du gibst dem Verlag/dem Harry Geld für *dieses* Buch?" (Ich hab schon mehr Geld für schlechtere Bücher ausgegeben...). "DU liest das Buch? Das ist doch nur Klatsch & Tratsch." (Aha? Sagt wer? Und wieso sollte ICH es nicht auch lesen?)
Ich habe oft keine Lust, mich für meine Käufe zu rechtfertigen und verschweige sie dann doch mal ganz gern, bis ich mir eine Meinung dazu gebildet habe. Die allerdings darf dann jede/jeder gern hören.
Wie sieht es bei euch aus?
Sonja 18.01.2023, 08.42 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
Sonja 17.01.2023, 08.07 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Sonja 03.01.2023, 09.03 | (0/0) Kommentare | PL
Wie informiert oder involviert seid ihr bei öffentlichen Diskussionen über Bücher bzw. Autorinnen und Autoren?
Zunächst einmal bekomme ich viele Diskussionen nur am Rande mit. Ich interessiere mich herzlich wenig für Dramen, die sich in gewissen Sparten abspielen (gilt auch für Film, Musik,...). Interessiert mich eine Sache aber tatsächlich aus dem ein oder anderen Grund, dann versuche ich, bis zur eigentlichen Quelle zu recherchieren, um mir mein eigenes Bild zu machen. Meist gehe ich nach dem Prinzip "in dubio pro reo" vor, aber manche Dinge, die ich dann lese, sind auch einfach nur zum Fremdschämen. In so einem Fall ziehe ich daraus meine persönliche Konsequenzen, versuche aber nicht, andere Menschen von der Meinung, die ich mir gebildet habe, zu überzeugen.Sonja 12.09.2022, 09.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Sonja 27.07.2022, 07.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Sonja 21.07.2022, 07.36 | (0/0) Kommentare | PL
Sonja 15.07.2022, 09.21 | (0/0) Kommentare | PL
Sonja 14.07.2022, 12.35 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL
Sonja 07.07.2022, 19.09 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL