Schon Ende Oktober - Wahnsinn, wie schnell das gerade alles geht.
Ich habe zwar in diesem Monat nicht viel gelesen (dafür mehr gestrickt und gezockt), aber die heutige
Montagsfrage von Wordworld kann ich dann doch mal wieder beantworten:
GEHST DU GERN ZU LITERATURVERANSTALTUNGEN (BUCHMESSE, LESUNGEN, MEET&GREETS, LITERATURCLUBS, ETC.)? WENN JA, WELCHE – UND WAS GEFÄLLT DIR DARAN?
Ich drösele das ein wenig auf...
Buchmesse: Finde ich an und für sich toll, habe sie auch viele Jahre besucht, aber momentan reizt sie mich nicht mehr besonders. Gehyped werden mir aktuell zu sehr New-Adult-Bücher mit teilweise sehr fragwürdigem Inhalt und auch sonst findet sich dort wenig Neues. Man verkauft, was sich bewährt hat - was natürlich in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation keine falsche Entscheidung ist, aber mich langweilt das.
Lesungen: Hab ich ein paar wenige besucht, interessieren mich nicht. Oft kann auch die Autorin / der Autor gar nicht besonders gut vorlesen und allein für eine Signatur muss ich dann auch nicht teilnehmen.
Meet&Greets: Noch nie mitgemacht. Fühle mich dafür auch zu alt ;-)
Literaturclubs: Hab ich mal besucht. War an und für sich ganz nett, aber die Bücher, die ausgewählt wurden, waren nicht so meins. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich gar nicht so gern über Buchinhalte spreche (weshalb es auch kaum noch Rezensionen von mir gibt). Ich tausche mich gern darüber aus, welche Bücher empfehlenswert sind, aber den eigentlichen Inhalt will ich dann nicht zerpflücken.
Was ich aber sehr mag, sind
Bücherflohmärkte im größeren Stil. Dort findet man nicht nur coole Schnäppchen, sondern kommt auch wunderbar mit völlig fremden Lesebegeisterten ins Gespräch.