Der Oktober ist da, d.h. ich habe meine Monatsvorhaben wieder visualisiert.
Ich nutze dafür das System "Kanban", das irgendwann mal in der Autoproduktion entstanden ist, aber auch für viele andere Situationen geeignet ist.
ToDo: Links seht ihr die Zettel für die Sachen, die ich im Oktober gern machen möchte (bzw. die gelben Zettel stehen für die Dinge, die ich unbedingt im Oktober erledigen muss).
Ganz links sind meine Strickthemen, dann die wirklich notwendigen Erledigungen, meine Lesevorhaben, Ideen gegen Langeweile und ganz rechts die Punkte stehen für einzelne Workouts.
Doing: Die Spalte in der Mitte ist für die Aktionen gedacht, die ich gerade umsetze. Dazu nehme ich einen der Zettel von der linken Seite und pappe ihn in die Mitte. Da steht momentan noch nichts, weil der Oktober erst begonnen hat.
Done: Rechts kommen die Zettel dann hin, wenn sie erledigt sind. Da ich schon einen Workout heute Morgen gemacht hab, ist da schon ein kleiner Aufkleber.
Mir persönlich hilft es ungemein, meine Pläne für den Monat auf diese Weise sichtbar zu machen. Es ist auch - bis auf die wenigen Ausnahmen - nichts, was abgearbeitet werden muss, es ist für meinen Spaß gedacht, damit ich nicht einfach die Zeit nur auf dem Sofa verpenne, weil ich zu müde und unmotiviert bin nach der Arbeit. Es soll mich daran erinnern, was ich gern tue und was für mein Wohlbefinden wichtig ist.