"Im August 1990 zelten fünf Jugendfreunde an einem stillgelegten Steinbruch in Süd-Schweden. Sie haben die Schule beendet, heute Nacht wollen sie zum letzten Mal diesen Sommer baden und dann erwartet sie das richtige Leben. Aber als der Morgen graut und der erste Herbst-Regen fällt, liegt einer der Freunde tot im dunklen Wasser. Ein tragischer Unfall, lautet das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen … aber viele in der kleinen Kommune Nedanås zweifeln daran.
Als siebenundzwanzig Jahre später Anna Vesper von der Mordkommission Stockholm, auf der Flucht vor einer ganz persönlichen Tragödie, nach Nedanås zieht, setzen sich die Dinge wieder in Bewegung. Ein neuer, makaberer Todesfall ereignet sich, der eine Verbindung zu den Ereignissen im Steinbruch zu haben scheint, und bald werden Anna und ihre Teenager-Tochter in den alten Konflikt hineingezogen. Während Anna zugleich verzweifelt versucht, ihr eigenes Geheimnis zu wahren, nimmt sie die Ermittlungen auf. Was sie herausfindet, ist ebenso erschütternd wie gefährlich für ihr eigenes Leben … "
Wieder habe ich ein Flohmarktbuch gelesen. Zunächst tröpfelt die Geschichte ein wenig vor sich hin und springt zwischen zwei unterschiedlichen Zeiten hin und her. Allerdings sind die Charaktere interessant genug, um dranzubleiben und weiterzulesen.
Am Ende nimmt die Spannung dann ziemlich schnell an Fahrt auf, doch die Auflösung vermag nicht so recht zu überzeugen. Sie kommt ein wenig aus dem Nichts, ist aber durchaus nachvollziehbar,
Kann man als Sommerlektüre mal lesen, aber gibt insgesamt nicht arg viel her,
Ich las das Buch im vergangenen Jahr und fand es ganz super. Die übrigen von ihm übrigens auch, wirklich spannend.
vom 08.07.2022, 19.29
Ich hab mittendrin angefangen, vielleicht lag es daran, dass es mich nicht so packen konnte. Vielleichtblese ich einfach auch mal den ersten Band noch.